Read more about the article Perfektionismus
Stop mit Perfektionismus. Blogpost von Typberatung Hamburg.

Perfektionismus

Perfektionismus Optimierung in unserer perfekt erwünschten Welt? Optische Vorzüge zu unterstreichen macht uns mit Sicherheit nicht unglücklicher. Uns unserer Ausstrahlung  und Wirkung auf andere bewusst zu sein und  die Vorzüge unserer Persönlichkeit hierbei auf natürliche Art zu intensivieren, wird uns Vorteile sichern. Dennoch: Niemand muss deshalb zu einem Perfektionisten in seiner Optimierung werden. Ich sage STOPP, wo der Perfektionismus anfängt zu übertreiben, und ich sage MACHEN, wo es lohnt zu optimieren, denn nur so schützen wir uns davor, dass Persönlichkeitsentwicklung in Unbehagen und Stress ausartet. Das aber, was wir hierfür tun können, ohne dass es immer 100% sind, soll und wird uns Spaß bringen und uns alleine schon deshalb weiterbringen.„Think big“ mit entsprechend großartig gestalteten Visionen kann für uns zur gewinnbringenden Antriebsfeder werden. Doch bleiben wir bei uns: Wie realistisch sind meine Visionen? Will ich tatsächlich das große Ganze? Eine realistische Selbsteinschätzung geht vor Selbstüberschätzung! Nur so schützen wir uns vor einem frustrierenden Absturz im Falle der Nichterfüllung unseres erwünschten Seins. Der Trick: Unsere Ziele, sofern wir sie kennen, - bei einer Persönlichkeitsberatung kann man lernen,  sie endlich genauer für sich zu definieren -  in kleine Schritte unterteilen, unsere Bilder im Kopf dazu entsprechend anpassen. Vielleicht aber sind Sie tatsächlich derjenige, der die Power und den absoluten Willen für ein ganz großes „Ding“ hat, dann will ich nichts gesagt haben…dann darf die Perfektion in vollen Zügen…

WeiterlesenPerfektionismus
Read more about the article Falten in der Kleidung
Blogpost von Typberatung Hamburg. Falten in der Kleidung vermeiden, zum Beispiel beim Reisen oder im Büro.

Falten in der Kleidung

Falten in der Kleidung Wie können Falten in der Kleidung vermieden werden? „Meine Blazer und überhaupt alles wirft bei mir sofort Falten“, fragte mich vor kurzem eine Kundin in der Beratung. Meine Antwort ist: Falten sind nie wirklich schmeichelhaft, solange es sich nicht um bewusst eingefügte Bügelfalten handelt. Sie wirken ungepflegt, lassen einen „verhuscht“ und unstet wirken. Leider machen sie auch nicht gerade jünger. Nicht einmal einen manchmal in Mode kommenden Krinkellook kann ich gut empfehlen, es sei denn, man möchte wirklich nur laissez-faire nach Urlaub aussehen, wie z.B. in einer schneeweißen Krinkelbluse zu gebräunter Haut.Die Wahl des Stoffes ist für eine glatte Optik maßgeblich. Wenig zu empfehlen sind Viskose, Leinen, Seide und Baumwolle, hier müsste eigentlich ständig nachgebügelt werden. Wolle hingegen ist nahezu knitterfrei, auch Mischgewebe mit viel Polyamid, Polyester, oder Polyacryl knittern weniger, sowie viele moderne Microfasergewebe. Und ein bisschen muss ich mich so verhalten, dass nichts knittert, z.B. vor dem Hinsetzen noch einmal über die Hose/Rock streichen, Blazer evtl. über die Breite der Rücklehne hängen. Sobald man zuhause ist, die empfindliche Kleidung wechseln. Die Teile im Schrank auf üppige Bügel und mit genügend Freiraum hängen. Im Koffer Seidenpapier in die Ärmel legen und sanft obenauf legen. Weitere Beiträge Stil bewahren in Corona-Zeiten​ Stil bewahren in Corona-Zeiten Andere Zeiten, andere Outfits Wir alle gehen in der Corona-Zeit... Bunte Socken Bunte Socken Überall machen sich sog.…

WeiterlesenFalten in der Kleidung
Read more about the article Schleifen als Accessoires
Blogpost von Typberatung Hamburg. Wie können Schleifen richtig gestylt werden?

Schleifen als Accessoires

Schleifen als Accessoires Schleifen in der Modewelt Das Thema Schleifen ist schon länger in der Modewelt bekannt und gerade wieder sehr angesagt. Zwischendurch heißt es hier und da, sie, die „bows“, seien wieder out, aber, einmal losgelöst von der Aktualität über dieses Accessoire, halte ich sie für schöne, spielerische Elemente, mit denen man mancher langweiligen Bluse eine strengere (Ordensschleife), bravere, förmlichere Aussage  vorn unter dem Kragen gebunden gibt. In den Haaren geben Schleifen, beispielsweise als Spange, meist einen jungen und auf jeden Fall über seinen Look nachgedachten Touch. An Schuhen oder Handschuhen, die ja an sich schon selbst Accessoires sind, könnten Schleifen, sofern man seinen Gesamt-Look nicht ansonsten eher schlicht hält, evtl. als „too much“ verstanden werden. Auf jeden Fall: Augen auf, ob dich nicht hier und da ein Schleifen-Accessoire,- die ja meist bezahlbar sind -  anspricht, und dann einfach damit herum experimentieren! Weitere Beiträge Stil bewahren in Corona-Zeiten​ Stil bewahren in Corona-Zeiten Andere Zeiten, andere Outfits Wir alle gehen in der Corona-Zeit... Bunte Socken Bunte Socken Überall machen sich sog. HAPPY SOCKS breit, nicht nur für Weiblein, auch... Lange Röcke Lange Röcke Mini, Midi, Maxi.. …alle Rock- (und Hosen-)Längen kehren einmal wieder, mal mehr,... Lässige Unterweite Lässige Unterweite Lässige Unterweite Ein Dauerbrenner in der Mode ist Lässigkeit. Wie schön, dass... Load More

WeiterlesenSchleifen als Accessoires